Unsere Berechnungsabteilung beantwortet Ihre Optimierungsprobleme, die Validierung von Teilen oder mechanischen Baugruppen sowie die Überprüfung bestehender Systeme, wie zB.:
- Berechnung der Belastung der Regale
- Berechnung von Prozessstrukturen
- Berechnung von Lagersilos (AAC1, AAC2)
- Streuer
- Zufahrtsrampen
- Druckbehälter
- Dimensionierung mechanischer Baugruppen
- …
Wir verwenden leistungsfähige numerische Berechnungswerkzeuge und implementieren möglichst realistische Modellierungen. Wir sind in der Lage, verschiedene Arten von mechanischen Problemen zu lösen:
- statisch
- dynamisch
- lineares / nichtlineares Verhalten
- Thermoelastizität
- Strukturanalyse und Bemessung (Eurocode)

Berechnung von Strukturen
Unsere Ingenieure und Techniker sind in der Lage, die statischen Berechnungen Ihrer Metallstrukturen und Metallsilos (zylindrisch, rechteckig) durchzuführen. Diese Bemessung erfolgt nach dem Eurocode.
Die Berechnungen ermöglichen es uns, die Wahl der Profile, Materialien, Schrauben- und Schweißverbindungen, Anker zu spezifizieren.
Alle Ergebnisse werden dann in einem klaren und übersichtlichen Rechenschein an Sie zurückgesandt, der von den Kontrollstellen direkt verwertet werden kann.
Dimensionierung mechanischer Bauteile
Unsere Teams sind auch in der Lage, Ihnen ihr Fachwissen zur mechanischen Dimensionierung Ihrer Maschinen zur Verfügung zu stellen:
- Schrittweise synchrone, asynchrone Antriebe
- Kraftübertragung
- Anleitung
- Pneumatisch
- Hydraulik
Wir können Ihnen auch die passende Ausrüstung empfehlen und zur Verfügung stellen, indem Sie von unseren Herstellertarifen profitieren.

Numerische Finite Elemente Simulation
Wir schlagen die Verwendung des numerischen Werkzeugs vor, um die Anforderungen der Optimierung der Geometrie mechanischer Teile zu erfüllen, um die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die funktionalen Eigenschaften zu erhalten:
Materialoptimierung
- Verbesserung der mechanischen Beständigkeit
- Vereinfachungsgeometriestück
- Materialauswahl
- Wahl des Beschaffungsverfahrens
Als solches sind wir in der Lage, verschiedene Arten von Analysen durchzuführen:
- statische Analyse
- dynamische Analyse
- thermomechanische Analyse
- nichtlineare Analyse (Hyperelastizität, Plastizität)
- Ermüdungsanalyse